1/2019
241
Liebe Leserin, lieber Leser!
„The same procedure as every year“: In der Fastenzeit wird ein bisschen weniger gegessen oder auf Alkohol verzichtet, am Gründonnerstag gibt’s Spinat und am Karfreitag haben wir unseren Feiertag und gehen vielleicht sogar in den Gottesdienst.
Aber nein, heuer ist es anders: Die politischen Entscheidungen zum Karfreitag halten uns in Atem: Der ganze Feiertag wurde kurzzeitig zum Halben und ist jetzt ein „persönlicher Feiertag“ für alle – wann immer auch man ihn sich nimmt. Diskussionen über falsche Verhandlungstaktik, flapsige Statements, aber auch Sprachlosigkeit inklusive.
Wichtig: Für 19. April ist eine öffentliche Kundgebung in Wien geplant!
Auch im Leitartikel von Pfarrer Szilárd Wagner geht es um den Karfreitag und seine Bedeutung – abseits des medialen Getöses.
Herzliche Einladung jedenfalls zu unseren Gottesdiensten in der Karwoche und ganz besonders am Ostersonntag. Im Anschluss an den Gottesdienst wird im Garten gegrillt!
Thema Kirchenmusik: Ein Rückblick auf das Döblinger Chörefest findet sich ebenso wie die Vorstellung von Organist Karl Johannes Vsedni.
Viele unterschiedliche Angebote finden sich im Terminkalender: Von Bibelrunde bis Tischtennis für Alle, von Konzert bis Sommerfest: Für jede und jeden ist etwas dabei, wir freuen uns auf Sie!
Ich wünsche Ihnen gesegnete Passionszeit und ein fröhliches Fest der Auferstehung!
Eva Balasch

