„Mit Gott durch schwere Zeiten… – Gedanken zur Botschaft des Kirchenjahres“ - Teil 32
Wir gehen schon seit vielen Monaten durch schwere Zeiten, die uns Tag für Tag herausfordern und auf die Probe stellen; auch in dem neuen Kirchenjahr. In einer Reihe von kurzen Texten und Bildern mit dem Titel „Mit Gott durch schwere Zeiten… – Gedanken zur Botschaft des Kirchenjahres“ begleitet uns Pfarrer Szilárd Wagner mit Anregungen für den Alltag zu den einzelnen Wochen vom Advent bis zum letzten Sonntag des Kirchenjahres. Sie sollen uns stärken, zum Nachdenken anregen und Gottes Gegenwart in unserem Leben spüren lassen. Viel Freude am Lesen und Nachdenken!

2. Sonntag nach Trinitatis
Neustart
Matthäusevangelium 11,28.
Christus spricht: „Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.“
In den kommenden Monaten suchen wir alle die Möglichkeit, für einige Tage und Wochen abzuschalten, uns auszuruhen. Fast alle Menschen, mit denen ich in den letzten Wochen gesprochen habe, haben erwähnt, was für eine Freude es ist, endlich Sommerurlaub zu haben und wie sehr sie diesen nötig haben.
Es ist also nicht schwer, uns mit diesem Satz von Jesus Christus zu identifizieren, zumindest mit seinem zweiten Teil: „die ihr mühselig und beladen seid“, weil es jetzt wirklich wahr ist, sowohl im physischen als auch im geistlichen Sinn. Wenn wir aufmerksam sind, werden die Zeichen dieser geistlichen Müdigkeit an uns und an anderen Menschen um uns herum durchaus erkennbar sein. Daher bedürfen wir auch einer geistlichen Erholung.
Gerade die Zeit, die wir für uns frei einteilen können, bietet uns die Gelegenheit, uns zu überlegen, ob die Zeit und die Energie, die wir bis jetzt für die Pflege unserer Gottesbeziehung verwendet haben, ausreicht, für unseren Alltag zur Kraftquelle zu werden. Den Ruf von Jesus Christus dürfen wir ernst nehmen und er kann uns dazu bewegen, einen Rhythmus für unseren Alltag zu finden, die uns ein ständiges Bewusstsein der Gottesnähe schenkt, das uns die Erlebnisse in der Gemeinschaft, das Gebet, das Bibellesen und die Gespräche mit anderen Christ:innen vermittelt. Auch das ist eine wesentliche und lohnenswerte Vorbereitung für den Alltag nach dem Urlaub.
Szilárd Wagner
Hier geht es zu allen Beiträgen!
Foto: Rainer Sturm - pixelio.de