„Mit Gott durch schwere Zeiten… – Gedanken zur Botschaft des Kirchenjahres“ - Teil 38

Wir gehen schon seit vielen Monaten durch schwere Zeiten, die uns Tag für Tag herausfordern und auf die Probe stellen; auch in dem neuen Kirchenjahr. In einer Reihe von kurzen Texten und Bildern mit dem Titel „Mit Gott durch schwere Zeiten… – Gedanken zur Botschaft des Kirchenjahres“ begleitet uns Pfarrer Szilárd Wagner mit Anregungen für den Alltag zu den einzelnen Wochen vom Advent bis zum letzten Sonntag des Kirchenjahres. Sie sollen uns stärken, zum Nachdenken anregen und Gottes Gegenwart in unserem Leben spüren lassen. Viel Freude am Lesen und Nachdenken!

 
von Markuskirche

8. Sonntag nach Trinitatis

 

LEBENSWANDEL

 

Epheser 5,8b.9

„Wandelt als Kinder des Lichts; die Furcht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit.“                                                                                                                                       

Heutzutage schließen sich Menschen der christlichen Gemeinschaft oft als Erwachsene an. Nicht selten sind es Menschen, die davor gar nicht getauft wurden. Es ist schwer, uns vorzustellen, was für eine geistliche Entwicklung in ihnen erfolgt. Gerade deswegen ist es besonders interessant, wenn sie davon berichten, wie sie zu Gott fanden. Die als Erwachsene erlebte Erfahrung eines Lebenswandels erscheint denjenigen fremd, die als Kinder getauft wurden und in die christliche Gemeinschaft oder in eine bestimmte Art von „Religionsausübung“ hineinwuchsen.

Der Autor des apostolischen Briefes macht in dieser Hinsicht keinen Unterschied zwischen den Menschen, wobei wir sagen müssen, dass es damals nur die Erwachsenentaufe gab. Es steht auf jeden Fall fest, dass der Mehrwert des christlichen Glaubens für alle Menschen – unabhängig von Herkunft und Hintergründen – der ist, dass die innere Kraft des Glaubens und Gottes äußere Hilfe jeden Menschen ab der Zuwendung zum christlichen Glauben hilft, diejenigen Werte zu verwirklichen, die sein Leben zufrieden und Glücklich machen. Der biblische Satz zählt drei von diesen Werten auf: Güte, Gerechtigkeit und Wahrheit. Sagen wir Gott Dank, wenn er uns mit ihnen beschenkt hat!

Szilárd Wagner

 

 

Hier geht es zu allen Beiträgen!

 

Foto: Rainer Sturm - pixelio.de

Weitere Artikel

Nach Oben