„Mit Gott durch schwere Zeiten… – Gedanken zur Botschaft des Kirchenjahres“ - Teil 40
Wir gehen schon seit vielen Monaten durch schwere Zeiten, die uns Tag für Tag herausfordern und auf die Probe stellen; auch in dem neuen Kirchenjahr. In einer Reihe von kurzen Texten und Bildern mit dem Titel „Mit Gott durch schwere Zeiten… – Gedanken zur Botschaft des Kirchenjahres“ begleitet uns Pfarrer Szilárd Wagner mit Anregungen für den Alltag zu den einzelnen Wochen vom Advent bis zum letzten Sonntag des Kirchenjahres. Sie sollen uns stärken, zum Nachdenken anregen und Gottes Gegenwart in unserem Leben spüren lassen. Viel Freude am Lesen und Nachdenken!

10. Sonntag nach Trinitatis
SCHICKSALSGEMEINSCHAFT
Psalm 33,12
„Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat.“
Wir sind gewohnt, den Glauben als ein Phänomen zu verstehen, das sich auf jeweils eine konkrete Person bezieht. Besonders die reformatorische Theologie bestimmte das Werk Gottes an dem Menschen so, dass dieses in der Konstitution des Glaubens besteht. Das heißt: Gott schenkt den Menschen den Glauben durch das Wirken des Heiligen Geistes in Wort und Sakrament, und konstituiert aus diesen Gläubigen die Gemeinschaft der Kirche. Es besteht da eine gewisse Gefahr – auch wenn dies nicht gewollt ist –, dass der Gemeinschaftscharakter des christlichen Glaubens dadurch in den Hintergrund gerät.
Der 10. Sonntag nach Trinitatis ist der sogenannte Israelsonntag. Wir erinnern uns jedes Jahr daran, dass das jüdische Volk – wie dies in unserem Alten Testament bezeugt wird – von Gott als Ganzes erwählt und zum Heil bestimmt worden war. Daran hat sich bis heute nichts geändert. In diesem Sinne befinden wir uns als Christ:innen nicht nur mit dem jüdischen Volk im Allgemeinen in einer Schicksalsgemeinschaft, die auf das Heil im Reich Gottes ausgerichtet ist, sondern mit jedem jüdische Menschen von gestern, heute und morgen. Gemeinsam können wir das Gefühl für Gottes Beistand und Fürsorge entdecken, das der Psalm mit den Worten beschreibt: „Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist…“.
Szilárd Wagner
Hier geht es zu allen Beiträgen!
Foto: Walter J. Arnold - pixelio.de