Schulgottesdienst

4 Mal im Jahr laden wir evangelische Schüler und Schülerinnen, die in unserem Bezirk wohnen oder hier in die Schulen gehen ein, einen Gottesdienst miteinander zu feiern. Im Religionsunterricht sind die Gruppen oft sehr klein. Der Schulgottesdienst kann der Ort sein, an dem man erlebt, dass es viele Kinder und Jugendliche gibt, die evangelisch sind, auf die unterschiedlichsten Schulen gehen und in unterschiedlichen Lebensumständen leben, aber gerne gemeinsam feiern. 4 Mal im Jahr, das ist zu Schulanfang, im Advent, vor Ostern und kurz vor Schulschluss. 4 Mal im Jahr gibt es je einen Gottesdienst für Volksschüler/innen und einen für Schüler/innen in Gymnasien, kooperativen und neuen Mittelschulen und berufsbildende Schulen. Die Gottesdienste beginnen immer um 8.00 Uhr in der Markuskirche. Die Termine findest du im Veranstaltungskalender.

Friedenstag:
Einen ganz speziellen Schulgottesdienst gibt es für die Oberstufenschüler/innen jeweils Anfang Dezember im Rahmen des Friedenstags. An diesem Tag treffen sich einige hundert evangelische Schüler/innen aus ganz Wien in der Auferstehungskirche im 7. Bezirk. Zu einem für diesen Tag gewählten Thema arbeiten und diskutieren sie und machen sich Gedanken in verschiedensten Workshops. Jedes Jahr ist ein Zeitzeuge aus der Zeit des Nationalsozialismus anwesend, der seine Geschichte erzählt. Unterschiedliche Referent/innen bringen den 14 – 19jährigen wichtige Themen des Lebens näher. Als Abschluss wird ein Schulgottesdienst in einer Kirche voller junger Menschen gefeiert. Nähere Informationen erhältst du bei deinem/r Religionslehrer/in.

Nach Oben